Ausflug nach Lauenburg: Ein Erlebnisbericht
Einleitung
Ein sonniger Tag im Juli 2024 führte uns in die malerische Stadt Lauenburg an der Elbe. Bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre idyllische Lage direkt am Fluss, versprach Lauenburg einen perfekten Ausflugstag. Mit einer Mischung aus historischem Charme, naturnahen Erlebnissen und angenehmem Wetter, bot die Stadt alles, was man sich für einen gelungenen Tag wünscht.
Die Altstadt
Unser Tag begann in Hamburg und es wehte uns nach Lauenburg. Den Nachmittag begannen wir mit einem Spaziergang am Wasser, direkt an den Auwiesen. Von dort aus gings dann durch die historische Altstadt von Lauenburg. Die engen Gassen, gesäumt von gut erhaltenen Fachwerkhäusern, versprühten einen einzigartigen Charme. Auffällig war die Sauberkeit der Straßen und Plätze, die den Spaziergang besonders angenehm machten. Jeder Winkel der Altstadt erzählte eine Geschichte aus vergangenen Zeiten und lud zum Verweilen ein.
Die Kirche
Ein besonders beeindruckendes Bauwerk in der Altstadt ist die Maria-Magdalenen-Kirche. Diese Kirche, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht, ist ein Highlight für jeden Besucher. Das Innere der Kirche konnten wir uns leider nicht ansehen, da die Kirche zum Zeitpunkt unseres Besuchs geschlossen war. Der äußere Anblick dafür ist einfach wunderbar.
Auwiesen und die Elbe
Vor dem kulturellen Teil unseres Ausflugs führte unser Weg uns zu den Auwiesen entlang der Elbe. Diese weitläufigen Wiesen sind ein Paradies für Naturfreunde und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Bei warmem Wetter, wie an diesem Tag, spendeten die Bäume angenehmen Schatten und luden zum Picknick ein. Die Nähe zur Elbe machte den Aufenthalt besonders schön, da wir den vorbeiziehenden Schiffen, einigen Jetski's und kleineren Motorbooten zuschauen konnten und die frische Brise vom Wasser her genossen.
Ein Nestflüchtling in Sicht
Ein besonders spannendes Erlebnis war die Beobachtung eines jungen Vogels (Haussperling), der offenbar ein Nestflüchtling war. Er hatte gerade das Nest verlassen und unternahm seine ersten Flugversuche. Dies erinnerte uns daran, wie vielfältig und lebendig die Natur rund um Lauenburg ist. Es war ein faszinierendes Naturschauspiel, das unseren Ausflug zusätzlich bereicherte. Er hüpfte aufgeregt hin und her. Dann schließlich fasste er sich ein Herz und hoppste mutig auf meine Hand. Das kleine Federknäuel wog geschätzte 4-5 Gramm und zwitscherte. Wir versorgten es mit Wasser, dann zogen wir weiter und gingen unserer Wege, da die Vogelmama kam und den kleinen mit Insekten fütterte - voll süß und so etwas habe ich noch nie live gesehen. Nun waren wir ebenfalls durstig, denn die Temperaturen lagen mittlerweile bei 30°C.
Ein kühles Getränk
Bei so viel Bewegung und Sonnenschein kam wie bereits erwähnt irgendwann der Durst. In einem der gemütlichen Cafés am Elbufer gönnten wir uns ein kühles Getränk. Mit Blick auf die vorbeifließende Elbe und die sanft im Wind wiegenden Bäume, genossen wir unser Erfrischungsgetränk und ließen die Seele baumeln.
Abschluss und Wissenswertes
Zum Abschluss unseres Ausfluges genossen wir die letzten Sonnenstrahlen am Ufer der Elbe. Lauenburg hat uns mit seiner Mischung aus Geschichte, Natur und Gemütlichkeit beeindruckt. Wissenswert ist, dass die Stadt nicht nur ein touristisches Ziel, sondern auch ein bedeutender Ort für die Schifffahrt und den Handel in Norddeutschland ist.
Fazit
Unser Ausflug nach Lauenburg war ein voller Erfolg. Die saubere und charmante Altstadt, die idyllischen Auwiesen an der Elbe, das kühle Getränk unter der warmen Sonne und die faszinierende Naturbeobachtung machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lauenburg ist definitiv einen Besuch wert, ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.
Wollt auch Ihr Euch verzaubern lassen und einen tollen Ort erkunden? … Hier liegt dieser malerische Ort:
Geo-Daten Lauenburg/Elbe (Altstadt): 53.370546, 10.552746
Vielen Dank fürs Lesen - Euer Ron
Ende des Berichtes 😊
☝️ hier gehts zu den Fotos
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Finde mich auch auf Instagram, Flickr und Facebook
Alle Rechte vorbehalten
© Ron Weber 2021, alphazoom.de