Das ehemalige 3*Grandhotel OCEANIS auf Korfu - ein mysteriöser Ort der Vergangenheit


Von der einzigen Hauptverkehrsstraße in Paleokastritsa erreichbar liegt versteckt, in einer abgelegenen Bucht, auf der malerischen Insel Korfu ein Ort, der einst von Glanz und Glamour erfüllt war, heute jedoch nur ein Schatten seiner früheren Pracht ist. Das Hotel OCEANIS, gelegen am ionischen Meer, ist seit 2009 verlassen und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten.

Das ehemalige 3*Grandhotel, damals ein luxuriöser Rückzugsort für die Elite Europas, steht verlassen und verfällt allmählich. Doch obwohl die Gäste längst verschwunden und die Hallen des Hotels in Stille gehüllt sind, erzählt jeder Raum eine Geschichte voller Geheimnisse und mysteriöser Ereignisse.

Dieser „Lost Place“ besticht durch seinen atemberaubenden Ausblick auf das offene Meer und die Bucht, der einst viele Gäste in seinen Bann zog. Die verlassenen Gebäude erzählen eine Geschichte von vergangener Pracht und dem Verfall im Laufe der Zeit. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Natur langsam aber sicher das Gebäude zurückerobert und ihm eine mystische Atmosphäre verleiht. Ein Besuch dieser Ruine ist eine Reise in die Vergangenheit und eine Gelegenheit, die Schönheit des ionischen Meeres aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu erleben.

 

Die Glanzzeit des Grand Hotel OCEANIS

Ursprünglich als 3-Sterne Grandhotel konzipiert, beherbergt es nun eine große Eingangshalle mit einem Tresen für die Rezeption, eine verlassene Küche und eine Menge Zimmer, die von Graffitis gezeichnet sind. Die Atmosphäre des verwaisten Hotels ist geprägt von einer Mischung aus vergangener Pracht und Verfall, was einen faszinierenden Anblick bietet. Es ist ein Ort, der viele Geschichten aus früheren Zeiten erzählt und die Vorstellungskraft anregt.

Um 1980er war das Grandhotel OCEANIS bis zur Schließung im Jahre 2009 ein Symbol des Reichtums und des guten Geschmacks. Mit seiner einfachen Architektur, die eine Mischung aus DDR-Plattenbau und Art-Déco-Elementen darstellte, zog es sicherlich nicht nur die Reichen und Berühmten aus ganz Europa an. Nein, denn auch Touristen mit normal-großem Geldbeutel waren in der Lage, hier ihre Urlaubstage verbringen. Die mit Teppich belegte Betonböden, die kleinen Kristallleuchter und die eleganten Möbelstücke spiegelten den luxuriösen Lebensstil wider, den das Hotel seinen Gästen bot. Die weitläufigen, zum Meer hin abfallenden Gärten, die bis an die Küste reichten, boten atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue ionische Meer. Vom hoteleigenen Pool aus war der Blick auf die offene See eine Augenweide. Übrigens: der Name Paleokastritsa bedeutet "Alter Burgplatz" und bezieht sich auf die in Sichtweite gelegene Burg Angelokastro.

 

Der Niedergang und die Legenden

Doch wie so viele andere Ferienunterkünfte erlebte das Hotel OCEANIS seinen Niedergang. Ende der 2000er Jahre, als die Finanzkrise in Griechenland enorme Ausmaße annahm, wurden neue Reiseziele populär. Das Hotel geriet ins Hintertreffen und schließlich wurde es Anfang 2010 endgültig und für immer geschlossen. Der damalige Besitzer gab auf und verschwand urplötzlich. Seitdem ranken sich zahlreiche Legenden um das Schicksal von OCEANIS und seines ehemaligen Inhabers.

Eine der bekanntesten Geschichten besagt, dass das Hotel verflucht sei. Einige Einheimische berichten von mysteriösen Lichtern, die in den zerschlagenen Fenstern des verlassenen Gebäudes erscheinen, und von seltsamen Geräuschen, die aus den leeren Korridoren dringen. Andere erzählen von Geistererscheinungen – Gäste, die niemals abreisten und deren Geister nun in den Räumen des Hotels gefangen sind. Vielfältige Erscheinungsformen wie zum Beispiel riesige Fledermäuse lassen einen hier frösteln.

 

Der heutige Zustand des Hotels

Heute ist das Grandhotel OCEANIS eine Ruine, die jedoch nichts von ihrer einstigen Erhabenheit verloren hat. Der Putz blättert von den Wänden, die Fenster sind zerbrochen, sanitäre Anlagen zerstört und die Gärten sind von der Natur zurückerobert worden. Dennoch kann man immer noch einige prachtvolle Details erkennen, die einst den Charme des Hotels ausmachten. Ein Spaziergang durch die verlassenen Hallen ist wie eine Reise in die Vergangenheit – jeder Raum erzählt eine Geschichte, jedweder Gegenstand ein Relikt der glorreichen Tage. In der ehemaligen Küche mit mächtigem Einbauherd findet sich an einem Stützpfeiler sogar noch immer eine Speisekarte.

Die große Empfangshalle mit Rezeption, einst der Ort, an dem die Gäste begrüßt wurden, ist nun ein Geisterbild ihrer selbst. Die riesigen Klimageräte, die von der Decke hängen, sind ein trauriges Symbol des verblassten Glanzes. Die alten Räume, in denen einst prunkvolle Feste gefeiert und Urlauber durch Animateure zum feiern angeregt wurden, sind leer und friedlich. Doch die Stille hat etwas Magisches – sie verstärkt das Gefühl, dass man hier auf Schritt und Tritt auf die Geister der Vergangenheit treffen könnte.

 

Die Zukunft des Grandhotel OCANIS

Obwohl es einst Pläne gab, das Hotel zu renovieren und wiederzueröffnen, wurden diese nie umgesetzt. Die hohen Kosten und die schwierige wirtschaftliche Situation des Gebäudes machten diese Intentionen zunichte. Stattdessen bleibt das Hotel ein Ort voller Geheimnisse und der Faszination - ein wahrer Lost Place, der Abenteurer und Geschichtsliebhaber gleichermaßen anzieht.

Das ehemalige Grandhotel ist mehr als nur ein verfallenes Gebäude – es ist ein Fenster in eine vergangene Ära, ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Jeder, der den Mut hat, die stillen Hallen zu betreten, wird von der einzigartigen Atmosphäre dieses mystischen Ortes in den Bann gezogen. Es ist ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint.

 

Wollt auch Ihr Euch verzaubern lassen? … Hier liegt dieser malerische Ort:

Geo-Daten Oceanis: 39°40'27.7"N 19°42'42.9"E



Vielen Dank fürs Lesen - Euer Ron

Ende der Geschichte 😊

       ☝️ hier gehts zu den Fotos

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-
Lost Place -OCEANIS-

OCEANIS - 

ein wahrer LOST PLACE